Energiewende gestalten!
Im Master-Studiengang Energy Science and Engineering wird der gesamte Bereitstellungs- und Nutzungsweg verschiedener Energieformen von regenerativer und konventioneller Primärenergie über Energieumwandlung und -transport bis zum Einsatz in den unterschiedlichen Sektoren wie Verkehr, privaten Haushalten und Industrie vermittelt. Hierbei werden neben den jeweiligen Technologien und ihren Anwendungen auch die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen betrachtet.
Der Master-Studiengang eignet sich für Absolventinnen und Absolventen von ingenieur- und naturwissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen und vermittelt den Studierenden ein breites Fachwissen im Bereich Energie:
- Interdisziplinäre fächerübergreifende Ausbildung
- Erneuerbare Energien
- Konventionelle Energietechnologien
- Energiewandlung, -Speicherung und Nutzung
- Technologische, ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen
- Ressourcenlage und Klimaentwicklung
Die Studierenden werden zielorientiert zu wissenschaftlich ausgerichteter, selbständiger Berufstätigkeit auf dem Gebiet der Energieforschung und Energietechnologie ausgebildet. Die Absolventen des Studiengangs sind fachlich vielseitig und können eigenständig neuartige Problemstellungen in Forschung, Industrie und Verwaltung bearbeiten.
Weitere Informationen
Auf der Webseite des Master-Studiengangs Energy Science and Engineering finden Sie weitere Informationen zum Studienaufbau, Studieninhalten und den Zulassungsvoraussetzungen.