Ziele
Ziel der Graduate School of Excellence Energy Science and Engineering ist die Ausbildung der Energieingenieurinnen und Energieingenieure von morgen in einem multidisziplinären Kompetenzbereich, der es ermöglicht die anspruchsvollen wissenschaftlichen, technischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen in einem interdisziplinären Ansatz zu meistern. Die Hauptaufgabe ist der nachhaltige Übergang von fossilen, nicht erneuerbaren primären Energiequellen von heute hin zu erneuerbaren und umweltfreundlichen Energieressourcen von morgen.
Die optimale Strategie ist zum einen die Verbesserung konventioneller Energietechnologien und sie zunehmend effizienter zu gestalten, um den hohen Anforderungen an Schadstoffemissionen gerecht zu werden, bei zum anderen gleichzeitiger Entwicklung innovativer, fortschrittlicher Technologien für erneuerbare Energien. Diese müssen zu einem konkurrenzfähigen technologischen Bereitschaftslevel entwickelt werden und sichere, verlässliche und kosteneffiziente Lösungen schaffen.
Forschung und Lehre
Die Graduiertenschule bildet den Teil der Lehre des TU Darmstadt Energy Center, einer etablierten Einrichtung an der Universität. Das umfassende Fachwissen über Energiethemen wird aus verschiedenen Fachbereichen der TU Darmstadt vereint, um gemeinsam interdisziplinäre Forschung und Lehre zu ermöglichen. In der Graduiertenschule werden die folgenden vier Integrationsplattformen der Energietechnik als interdisziplinäre Hauptforschungsgebiete eingerichtet:
- Solare Brennstoffe
- Gebäudeintegration und Energieautarke Siedlungsbereiche
- Intelligente Energienetze
- Flexible Energiewandler mit reduzierter CO2-Emmission
Die Darmstädter Graduate School of Excellence Energy Science and Engineering beruht auf drei Leitprinzipien:
- Energietechnologien im Wandel
- Integration von Energietechnologien
- Entwicklung nachhaltiger Energietechnologien
Der Schwerpunkt des wissenschaftlichen Konzepts liegt auf Effizienz- und Optimierungsstrategien mit starken zusätzlichen Impulsen zur Erforschung von Integrationsaspekten.
Weitere Informationen
Auf der Webseite der Graduate School of Excellence Energy Science and Engineering finden Sie weitere Informationen zu Forschung und Lehre im Bereich der Energiewissenschaft und Energietechnik.