Forschen, Studieren, Vernetzen
Die drei Schaufenster der Energieforschung des Profilbereichs Energiesysteme der Zukunft – Stromtrassen optimieren, Energiesysteme planen und regenerative Brennstoffe – bündeln die Themenschwerpunkte der am Profilbereich angesiedelten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Der Profilbereich fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs und bildet in der 2012 gegründeten Graduate School of Excellence Energy Science and Engineering und dem interdisziplinären Master-Studiengang Energy Science and Engineering hochqualifizierte Fachkräfte mit starker internationaler Sichtbarkeit aus.
Zusammen mit dem Beirat des TU Darmstadt Energy Center e.V. veranstaltet der Profilbereich jährlich die Darmstädter Energiekonferenz und einmal pro Semester für Nachwuchskräfte das Kamingespräch. Darüber hinaus unterstützt er bei energiebezogenen Fachsymposien und Workshops. Über den Beirat des TU Darmstadt Energy Center e.V. sind die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Partnerinnen und Partnern aus Politik und Wirtschaft vernetzt.
Die Energiewende ist möglich... und wir fördern die Zusammenarbeit aller Energieforscherinnen und Energieforscher an der TU Darmstadt, um sie auch real werden zu lassen.
Sprecherkreis
Name | Arbeitsgebiet(e) | Kontakt | |
---|---|---|---|
![]() | Prof. Dr. Florian Steinke Sprecher des Profilbereichs | Energy Information Networks & Systems | florian.steinke@eins.tu-... +49 6151 16-21710 S3|10 306 |
![]() | Prof. Dr. Michèle Knodt | Vergleichende Analyse politischer Systeme und Integrationsforschung | knodt@pg.tu-... +49 6151 16-57353 S4|23 205 |
![]() | Prof. Dr. Jan Philipp Hofmann | Oberflächenforschung | hofmann@surface.tu-... +49 6151 16-20779 L1|08 227 |
Die Mitglieder des Profilbereichs bilden die Vollversammlung des Profilbereichs. Sie wählen die Sprecher*innen sowie beide Stellvertreter*innen, die den Bereich nach außen repräsentieren. Die Mitglieder wählen zudem den Sprecherrat, der aus neun Professoren*innen, einem wissenschaftlichen Mitglied und drei Vertreter*innen der Doktorand*innen (zwei aus der Graduiertenschule, ein weiterer aus den dort nicht vertretenen Fachgebieten) besteht. Durch die Geschäftsführung wird die Arbeit und Weiterentwicklung des Profilbereichs organisiert.
- Prof. Dr. Florian Steinke (Sprecher)
- Prof. Dr. Michèle Knodt (stellvertretende Sprecherin)
- Prof. Dr. Jan Philipp Hofmann (stellvertretender Sprecher)
- Prof. Dr.-Ing. Bastian Etzold
- Prof. Dr.-Ing. Jutta Hanson
- Prof. Dipl.-Ing. M. Arch. Anett-Maud Joppien
- Prof. Dr. Ingo Sass
- Prof. Dr.-Ing. Jens Schneider
- Dr. Jörg Kemmerzell (wissenschaftliches Mitglied)
- 3 Promovierendenvertreter*innen